Aktuelles

News

Starke Kinder – Chancenreich in Ludwigsburg

Von: Sabine Uhl

Am:

Kommentare: 0

Der Kinderschutzbund Ludwigsburg setzt sich gemeinsam im Netzwerk „Starke Kinder – Chancenreich in Ludwigsburg“ aktiv gegen Kinderarmut ein. Im Rahmen dieses Engagements erklärt Erste Bürgermeisterin Renate Schmetz in einem kurzen Video das Projekt und ruft die Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen auf. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ludwigsburg.de/starkekinder.

Unter dem Dach von „MACH DICH STARK„ haben sich verschiedene Institutionen zusammengeschlossen, um das Präventionsnetzwerk „Starke Kinder – Chancenreich Ludwigsburg“ zu stärken. Zu den Partnern gehören:

  • Fachbereich Bildung und Familie (Stadt Ludwigsburg)
  • Fachbereich Sicherheit und Ordnung (Stadt Ludwigsburg)
  • Bildungsmanagement und Inklusion (Stadt Ludwigsburg)
  • Kommunale Kriminalprävention (Stadt Ludwigsburg)
  • Kunstschule Labyrinth (Stadt Ludwigsburg)
  • TELB – Tourismus & Events Ludwigsburg
  • Kreisdiakonieverband Ludwigsburg
  • Kinderschutzbund Ludwigsburg
  • Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz
  • Kinderstiftung Springinsfeld

Dieses Bündnis engagiert sich mit vielfältigen Aktionen, während der landesweiten MACH DICH STARK-Tage im November und setzt ein deutliches Zeichen gegen Kinderarmut. Gemeinsam arbeiten wir daran, die notwendigen Maßnahmen zu identifizieren, um Chancengerechtigkeit für alle Kinder in Ludwigsburg zu fördern. Mit voller Stimme geben wir den Kindern in Ludwigsburg eine Plattform und machen uns stark gegen Kinderarmut!

Termine im Präventionsnetzwerk: Hier finden Sie die kommenden Termine

MACH DICH STARK – Die Initiative für Kinder im Südwesten Seit 2015 setzt sich die Initiative MACH DICH STARK im Südwesten Deutschlands für Kinder ein. Ziel ist es, auf das Thema Kinderarmut aufmerksam zu machen, Solidarität zu fördern und nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Die Initiative informiert, vernetzt Akteure und ruft alle Unterstützerinnen und Unterstützer dazu auf, gemeinsam und sofort vor Ort gegen Kinderarmut aktiv zu werden – überall und jederzeit.

Nähere Infos zu den MACH DICH STARK-Tage 2025

Neue Räume bringen „frischen Wind“ – Artikel in der Bietigheimer Zeitung vom 08.05.2025

Von: Online-Redakteurin

Am:

Kommentare: 0

Nach langer Planung, Organisation und viel Engagement freuen wir uns, endlich die neuen Räume in der Bietigheimer Innenstadt für den Begleiteten Umgang öffnen zu können. Die ersten Umgangskontakte haben bereits stattgefunden, der neue Standtort wurde von Kindern und Eltern gleichermaßen positiv aufgenommen.Die Standorterweiterung wurde aufgrund des hohen Bedarfes für Begleitete Umgänge notwendig und gibt uns die Möglichkeit, die Umgangskontakte individueller zu gestalten.  

In einem aktuellen Artikel der Bietigheimer Zeitung erfahren Sie mehr über die Hintergründe und die Vorteile dieser Erweiterung. Wir sind stolz darauf, einen Raum zu schaffen, der Sicherheit und Geborgenheit für Kinder und Eltern bietet und die Qualität unserer Angebote weiter verbessert.
Lesen Sie den vollständigen Artikel hier: Bietigheimer Zeitung – Neuer Standort für den Begleiteten Umgang.
Wir laden Sie herzlich ein, sich über unsere neuen Möglichkeiten, sowie die ehrenamtliche Mitarbeit im Kinderschutzbund hier auf unserer Website zu informieren!

Ihr Team des Fachbereichs Begleiteter Umgang

Newsarchiv